Druckgraphik

[The Entrance in the Citadel of Jerusalem; Der Einzug in die Zitadelle von Jerusalem]

Urheber*in: Straet, Jan van der; Collaert, Adriaen; Galle, Philips / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ACollaert AB 3.19
Maße
Höhe: 222 mm (Platte)
Breite: 287 mm
Höhe: 236 mm (Blatt)
Breite: 310 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Tollite vana procul ... 1. Machab. 13.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. II. 264.486
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.201.32
Teil von: ENCOMIVM MVSICES, A. Collaert u. Th. Galle nach J. v. d. Straet, 17 Bll., The New Hollstein 473-488

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Altar
Harfe
Musik
Musikant
Musikinstrument
Stadt
Tempel
Statue
Panflöte
Flöte
Sänger
Fanfare
Ikonoklasmus
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: triumphaler Einzug und Empfang durch Publikum, Festzug; entrée solennelle, joyeuse entrée
ICONCLASS: Feierliche Prozession, Parade, Festzug bei der Einsetzung eines Herrschers
ICONCLASS: Bäume: Palme (+ Ast, Stock)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1589

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1589

Ähnliche Objekte (12)