Gemälde

Porzellangemälde mit Darstellung eines Mädchens mit Schleier

Gesamtansicht | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, P. Frankenstein / H. Zwietasch

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Malerei
Inventarnummer
G 19,44
Maße
Höhe: 31,3 cm, Breite: 25,1 cm, Breite (Rahmen): 43 cm, Höhe (Rahmen): 48,9 cm
Material/Technik
Porzellan, Gold
Inschrift/Beschriftung
KPM- Blindstempel "Mädchen mit Schleier, Brustbild von Baumbach, copiert nach dem in Rosenstein befindlichen Gemälde".

Verwandtes Objekt und Literatur
Pazaurek, Gustav E., 1925: Deutsche Fayence- und Porzellan-Hausmaler, Leipzig, S. 519 S. Abb. 389
Landesmuseum Württemberg [Hrsg.], 2006: Das Königreich Württemberg: 1806 - 1918, Monarchie und Moderne Große Landesausstellung Baden-Württemberg unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Günther H. Oettinger und S.K.H. Carl Herzog von Württemberg ; vom 22. September 2006 - 4. Februar 2007., Ulm/Ostfildern, S. 450 S. Abb. 140

Bezug (was)
Porträt
Frau
Gemälde
Landesgewerbemuseum Stuttgart
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Carl Meinelt
(wo)
Bamberg
(wann)
1850
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Karl Baumbach
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Karl Baumbach

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Carl Meinelt
  • Karl Baumbach

Entstanden

  • 1850

Ähnliche Objekte (12)