Archivale
Nachlaßpapiere und Briefe des Cappenberger Richters Johann Michael Levermann
Enthält: U.a.:
Brief Henrich Waldecks an seinen Vetter Johann Levermann (23. April 1729);
Copia authentica testamenti des Johann Levermann (1729);
Brief Arnoldt Henrich Kreys an den Sekretär von Cappenberg in Werne betreffend das Testament des verstorbenen Johann Levermann;
Beleg über Begräbniskosten für Herrn Levermann, Richter und Sekretär zu Cappenberg (1729);
Specificatio extrahierter Rechnungen betreffend das Erbe des Kaufhändlers Jobst Henrich Levermann, Bruder des Sekretärs Levermann (1733);
Copia mandati in Sachen Johann Engelbert Dilling, Apotheker in Lüdinghausen, gegen Sekretär Leverman von Cappenberg (1733);
Brief Franz Joseph Meyers an seinen Vetter Sekretär Levermann und seine Base betreffend den Tod seiner Frau Maria Gertrud Osterhoff (1735);
Brief C. E. Oesterhoffs an ihre Schwester Frau Levermann (1736);
Briefe der Witwe Höbingh an ihren Sohn Johann Levermann;
Rechnungen betreffend die Ausgaben für die Kinder des verstorbenen Sekretärs Levermann (1736-1739);
Instrumentum transactionis behuf Maria Gertrud Osterhoff, Witwe Levermann, und Dr. Ferdinand Caspar Hatzfeldt als Vormund der Kinder Levermanns sowie Franz Wilhelm Levermann (1737);
Vollmacht von Paul Johann Nikolaus Bolen, Christina Elisabeth Antonetta Bolen und Johann Bernhard Bolen für Ferdinand Caspar Hatzfeld, daß er ihrem Ohm, dem erkrankten Kanonikus Hane, die Liquidation und Rechnung über Ausgaben und Empfänge der im Hochstift Münster gelegenen Güter abnimmt (1738);
Vollmacht von Wilhelm Ferdinand Freiherr von Galen für Ferdinand Caspar Hatzfeld (1739).
- Archivaliensignatur
-
NL Levermann, Nr. 1
- Umfang
-
459 Blatt gebunden.
- Kontext
-
Nachlass Levermann, Johann Michael
- Bestand
-
NL Levermann Nachlass Levermann, Johann Michael
- Laufzeit
-
1729 - 1752
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:24 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1729 - 1752