Brunnen

Ildefonso-Brunnen

Status: transloziert

Außenaufnahme - Gesamtansicht | Urheber*in: Eisenwerk Lauchhammer / Fotograf*in: Rödel, Ingrid / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Weimar, Burgplatz, Weimar, Kreis, Erfurt, Regierungsbezirk, Thüringen, Deutschland
Material/Technik
Stein; Gusseisen

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Brunnenskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Namen von Gegenständen, die von Menschen hergestellt werden (Gebäude ausgenommen) (mit Namen)
Beschreibung: die Geschichte der Dioskuren: Castor (der Pferdebändiger) und Pollux (der Boxer)
Beschreibung: die Geschichte der Proserpina (Persephone, Core), Libera
Beschreibung: Fackel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Eisenwerk Lauchhammer
(wann)
1796
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1994/1995

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brunnen

Beteiligte

  • Eisenwerk Lauchhammer

Entstanden

  • 1796
  • 1994/1995

Ähnliche Objekte (12)