Bestand
VVB (Z) LBH Land-, Bau- und Holzbearbeitungsmaschinen, Leipzig (Bestand)
Geschichte: Auf Grundlage des SMAD-Befehls Nr. 76 vom 23. April 1948 und des Beschlusses der Deutschen Wirtschaftskommission (DWK) vom 28. April 1948 wurde am 3. September 1948 die LBH Vereinigung Volkseigener Betriebe (Z) Land-, Bau- und Holzbearbeitungsmaschinen mit Sitz in Leipzig in das Handelsregister eingetragen. 1952 wurde die VVB in eine Verwaltung Volkseigener Betriebe umstrukturiert.
Inhalt: Bilanzierung der VVB und ihrer Betriebe.- Finanzplanung und Finanzkontrolle.- Technologie der Mähdrescherfertigung.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20804
- Umfang
-
1,42 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.04 Werkzeug- und Spezialmaschinenbau
- Bestandslaufzeit
-
1949 - 1952
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1949 - 1952