AV-Materialien
40 Jahre Baden-Württemberg - Ausstellung Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Erste Ausstellung "1944 - 1952 Schauplatz Südwest" des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. SCHNABEL: Bedeutung von Einzelstücken der Ausstellung, z.B. die goldene Uhr von Reinhold Maier mit der er den Südweststaat gegründet hat. BORST: Erinnerung an die Namensgebung des Südweststaates. War für den Namen Schwaben. ALBIEZ: Für die Wiederherstellung des alten Landes Baden. MOSER: Gegen die Errichtung eines eigenen Hauses für das Haus der Geschichte Baden-Württemberg in der gegenwärtigen finanziellen Situation. SCHULTZ-HECTOR: Notwendigkeit eines eigenen Hauses für das Haus der Geschichte Baden-Württemberg, um die Geschichte des Landes der Jugend näher zu bringen. N.N., Schüler des Wagenburg-Gymnasiums Stuttgart: Lob und Kritik an der Ausstellungskonzeption. KAEMMER: Kritik an der Ausstellungskonzeption, da die Ausstellung im Unterricht nachbereitet werden muß.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921017/109
- Alt-/Vorsignatur
-
C921017/201
- Umfang
-
0:08:55; 0'08
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Mai 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Samstag, 2. Mai 1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Samstag, 2. Mai 1992