Archivale

Standesherrschaft Pleß

Enthält u. a.:
- Bergregal des Fürsten von Anhalt-Köthen in der Freien Standesherrschaft Pleß
- Beschwerden des Fürsten Friedrich Erdmann von Anhalt-Köthen über die Nachteile für die Standesherrschaft Pleß wegen Umlegung der Straße von Gura nach Pleß durch Österreich
- Ansprüche des polnischen Kapitäns Ludwig von Gardon als Erbe seines Halbbruders auf das Gut Makrau in der Standesherrschaft Pleß, dabei u. a. Kollateralfolge in der Standesherrschaft Pleß
- Fideikommiss-Konstitution des Fürsten Friedrich Erdmann von Anhalt-Köthen über die Freie Standesherrschaft Pleß
- Kondolenzschreiben des Königs an den Fürsten Friedrich Erdmann von Anhalt-Köthen zum Tode seiner Gemahlin
- Beschwerde des Fürsten Friedrich Erdmann von Anhalt-Köthen wegen Zahlung des Zehnten und anderer Abgaben von seinen Steinkohlebergwerken
- Kaufangelegenheiten des Gutes Ornontowitz.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2371

Kontext
Schlesien seit 1740 >> 161. Freie Standesherrschaften >> 161.04. Standesherrschaft Pleß
Bestand
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740

Laufzeit
1770 - 1788

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1770 - 1788

Ähnliche Objekte (12)