Archivale

Standesherrschaft Pleß

Enthält u. a.:
- Beschwerden des Grafen Johann Erdmann von Promnitz über Einschränkung seiner Kriminaljurisdiktion in der Standesherrschaft Pleß, darin u. a. Abschrift von Urteilen in Kriminalfällen durch die Grafen von Promnitz (1729 - 1741); Reskript der Oberamtsregierung zu Breslau über Errichtung von Carceri perpetui in Schlesien, Druckschrift, 24. November 1738
- Landesordnung der Standesherrschaft Pleß
- Beschwerde des Grafen Johann Erdmann von Promnitz über die obeschlesische Oberamtsregierung wegen Anstellung seines Regierungspräsidenten von Marchlowsky bei der Regierung zu Pleß
- Schenkung der Herrschaft Pleß an den Prinzen Friedrich Erdmann von Anhalt-Köthen und der Güter Peterswalde und Janowitz an den Grafen von Stollberg durch den Grafen von Promnitz sowie Einspruch der Fürsten von Carolath gegen diese Schenkung nach dem Tode des Grafen von Promnitz
- Homagium des Prinzen Friedrich Erdmann von Anhalt-Köthen wegen der Freien Standesherrschaft Pleß
- Gesuch des Prinzen Friedrich Erdmann von Anhalt-Köthen an die oberschlesische Oberamtsregierung um Eröffnung der Praelusoria über die Freie Standesherrschaft Pleß.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2370

Context
Schlesien seit 1740 >> 161. Freie Standesherrschaften >> 161.04. Standesherrschaft Pleß
Holding
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740

Date of creation
(1729-) 1751 - 1768

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1729-) 1751 - 1768

Other Objects (12)