Ambo

Ambo

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht des Ambo von schräg links

Fotograf*in: unbekannt

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0008355x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 24 x 33,7 cm (Karton), Vorlage 19,8 x 25,4 cm (Foto)
Material/Technik
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Marmor, Porphyr, Email (Werk)

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Tier
Hirsch
Delphin
Taube
Greif
Hase
Löwe
Pfau
Phönix
Skarabäus
Einhorn Adler gerade Linie
Christussymbole aus der Tierwelt (ICONCLASS)
Greifvögel: Adler (ICONCLASS)
Ornament aus geraden Linien (sich abwechselnde und ergänzende Winkel) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Rom (Standort)
Santi Nereo e Achilleo (Standort)
Apsis (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1910.10; 2017.03.15 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1101-1200

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ambo

Beteiligte

  • unbekannt (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)

Entstanden

  • vor 1910.10; 2017.03.15 (Digitalisierung)
  • 1101-1200

Ähnliche Objekte (12)