Druckgraphik

HYEMS [Seestück mit Darstellung des Winters; Sea-Pieces: The Seasons: Winter]

Urheber*in: Baudous, Robert Willemsz. de; Baudous, Robert Willemsz. de; Wieringen, Nicolaes van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
RWdBaudous WB 3.4
Maße
Höhe: 191 mm (Platte)
Breite: 268 mm
Höhe: 269 mm (Blatt)
Breite: 352 mm
Material/Technik
Kupferstich, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 4; HYEMS; Navita sic gelido ... ferratâ compede sulcat. [Inschrift]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. I.188.83 I
beschrieben in: Wurzbach, S. I.66.13
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III.136.13
Teil von: Die vier Jahreszeiten, Seestücke / Sea-Pieces, Robert de Baudous, 4 Bll., Hollstein I.188.80-83

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Hafen
Landschaft
Meer
Schiff
Schlittschuhlaufen
Winter
Jahreszeit
Boot
Segel
Stadtmauer
Eis
ICONCLASS: Hafen
ICONCLASS: Eis (bei Frostwetter)
ICONCLASS: Winter; Ripa: Hyems; Inverno (+ mit Szenen, die menschliche Arbeiten zeigen, die bestimmte Jahreszeiten und Monate darstellen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1590-1618
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Wassenaer, Nicolaes van (-1631) (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 14:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1590-1618

Ähnliche Objekte (12)