Druckgraphik

[Niederländischer biblischer Text im Rollwerkrahmen]

Urheber*in: Baudous, Robert Willemsz. de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
RdBaudous WB 3.22
Maße
Höhe: 195 mm (Platte)
Breite: 262 mm
Höhe: 288 mm (Blatt)
Breite: 360 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Soo en sal ü oock het ... des Heeren ...en wilt haer niet ontvoüwe[n] [Inschrift]

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Verse und Gebete in Rollwerkrahmung, R. de Baudous exc., 6 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ornament
Titelblatt
Ornamentrahmen
Rollwerk
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1590-1659

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1590-1659

Ähnliche Objekte (12)