Relief (Stele)

Grabstele des Dua

Dua bekleidete das Amt des Schreibers des Schatzes des Ptah und Schreibers des Opfergutes dieses Gottes. Das Giebelfeld zeigt ihn kniend in Beterhaltung; links und rechts der Gott Anubis. Auf dem unter einer Hohlkehle befindlichen breiten Bildstreifen wird die Sonne von Affen, Schakalen, der Nilpferdgöttin Thoeris und dem Verstorbenen angebetet. In der oberen Bildszene betet Dua vor dem Gott Osiris, der von Isis und Nephthys flankiert wird. Unten verehren die Angehörigen den Toten: sein Vater, seine Mutter, die Ehefrau (?), zwei Söhne und eine Tochter.

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
ÄM 7315
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 133 x 62 x 15,5 cm
Höhe: 132 cm (lt. Inv.)
Gewicht: ca. 193 kg
Material/Technik
Kalkstein (Material / Stein)
Inschrift/Beschriftung
Sprache: Ägyptisch/ Schrift: Hieroglyphen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Memphis / Saqqara
(wann)
Neues Reich (Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief (Stele)

Entstanden

  • Neues Reich (Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)