Band
Certamen piorum; Et Corona Fidelium : Christliche Leichpredigt auß dem Trostreichen Spruch S. Pauli 2. Tim: 4. Ich habe einen guten Kampff gekempffet ... Bey der Adelichen Sepultur und Christlichem Leichbegengnüß/ Des ... Hans von der Marwitz ... Welcher Anno 1618. den 3. Febr: ... entschlaffen. Und darauff den 16. Martii ... zu Grünrade in sein zubereytes Schlafkämmerlein gesatzt worden/ Gethan und gehalten
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- LP D 8° II, 00009 (17)
- VD 17
-
39:101516T
- Umfang
-
[44] Bl., 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
-
Jantkow, Lukas
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Berlin : Runge , 1619
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-ufb-186506-8-017
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
- Jantkow, Lukas
- Forschungsbibliothek Gotha
- Marwitz, Hans von der
- Runge, Georg
Entstanden
- Berlin : Runge , 1619
Ähnliche Objekte (12)

HundertJähriges Historisches ZeitRegister/ der Evangelischen JubelFrewde/ Entgegen gesetzt Deß Meyntzischen Jesuwiders schimpfflichen Jubiliren : Erstlich Durch die Schüler der ChurPfältzischen Schulen zu Newhauß in Lateinischer Sprach beschrieben/ Itzt aber In Deutsche Sprach ubersetzt und Nachgedruckt

JAN PETER SWEELINCKS DEs weitberümbten Musici vnd Organisten zu Ambstelredam in Hollandt, Sechs-stimmige Psalmen, Auß dem Ersten vnd Andern Theil seiner außgangenen Frantzösischen Psalmen absonderlich colligiret, vnd mit Lobwasserischen Texten vnterleget, Gemeinem Vaterlande Deutscher Nation zugebrauchen in Druck gegeben

Iusta Funebria, Oder Christliche Ehrenpredigt/ Bey und uber der Trawrigen Leichfahrt/ Deß ... Herrn Johann Casimirs, Graffen zu Lynar/ ... so den 22. Ianuarii deß 1619. Jahres/ Christlich und sanfft zu Dreßden in Gott entschlaffen/ und den 4. Aprilis ... zu Spandow ... beygesetzt/ und ... zur Erden bestattet worden/ : In beysein Chur: und Fürstlicher Abgesandten/ wie auch vornehmer Herrn vom Adel/ Standes/ und anderer Personen/

Iustitiae partor Christe faveto mihi. Iustus Morte Praeoccupatus, Oder Christliche Leich- und Ehrengedächtnüß Predigt/ uber den Spruch Sap. 4. Aber der Gerechte ob er gleich zu zeitlich stirbt/ etc. : Bey Adelicher ansehnlicher Leichbegengnüß: Der ... Jungfrawen Sophiae Elisabeth geborne von Bardeleben ... welche Anno Christi 1620, den 23. Februarii ... entschlaffen: Und folgends den 27. Martii selbiges Jahres ... in der Kirchen zu Selchow ... bestattet worden

Leichpredigt/ Aus dem Geist und Trostreichen Kernsptächlein Christi/ Matth. II. Kompt her zu mir alle/ &c. : Bey Christlicher Sepultur und Trawrbegengniß/ Des Weiland ... Wolff von Sidowen/ auff Voigtsdorff Erbsessen/ Welcher den 12. Aprilis, Anno1613. Im 45. Jahr seines Alters ... entschlaffen/ Und den 6. Maii ... bestattet worden

Rahel Post Partum Moriens. Oder Christliche Leichpredigt/ auß der Historia von der lieben Rahell/ Genes: 35 : Bey der Adelichen Sepultur, und Leichbegängnis/ Der ... Mariae geborne von Hindenbürgen: Des ... Georg von Kienitzen ... Haußfrawen/ Welche Anno 1624. den 21. Iunii ... entschlaffen/ und den 30. Septembr: Adelich und ehrlich zur Erden ist bestetiget worden

Vivendi Et Moriendi Regula. Lebens und Sterbens Regel : Genommen Auß dem schönen Sprüchlein deß Hocherleuchten Apostels Pauli: Rom: 14. ... In einer Christlichen Leichpredigt abgehandelt Bey der Sepultur/ deß ... Jochim Ernst von Holtzendorff ... Welcher Anno 1619. den 27. Febr. in Berlin ... verstorben/ und nachmaln den 22. April. zu Sidow/ in sein Ruhekämmerlein beygesetzt worden

Versamblung der Gerechten. Bey Sepultur Des weylandt ... Herrn Johann Wernickens/ Churfürstl. Brand. Hoff-Rentmeisters/ Welcher dieses lauffenden 1630ten Jahres/ den 1. Junij plötzlich/ doch selig verstorben/ Vnd am 6ten gesatzten Monats/ in der S. Peters Kirchen zu Cölln an der Spree/ bey sehr ansehnlicher versamblung Christlich beerdiget worden. Gewiesen/ und auff sonderbahres begehren publiciret
![Christliches Leben und seliges Sterben/ Oder S. Pauli Sprüchlein Rom. 14. C. Unser keiner lebet ihm selber/ und unser keiner stirbet ihm selber/ [et]c. : Zur Leichpredigt/ Deß ... Zachariae von Röbelln/ ... Welcher den 2. Ianuar: Anni 1618. in Gott selig verstorben/ und darauff den 10. Februarii zu Berlin in der Kirchen zu S. Nicolai zur Erden bestattet worden/ Erklähret](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2eac428a-d371-49b7-9bef-8f15e49d90bf/full/!306,450/0/default.jpg)