Artikel
Geldpolitik, Fiskalpolitik und ausländische Zinsschocks in einer asymmetrischen Währungsunion
Dieser Beitrag untersucht anhand eines Modells für eine kleine Währungsunion, die simultan durch angebots- und nachfrageseitige Asymmetrien gekennzeichnet ist, welche dynamischen Wirkungen von der Geldpolitik, der Fiskalpolitik sowie ausländischen Zinsänderungen auf die Union als Ganzes sowie auf die einzelnen Länder der Währungsunion ausgehen. In der Analyse wird jeweils zwischen antizipierten und nicht antizipierten Störungen unterschieden. Es wird festgestellt, daß von einer in bezug auf den gesamten Währungsraum expansiven Geldpolitik kontraktive Transmissionseffekte auf einzelne Unionsländer ausgehen können. Während geld- und fiskalpolitische Impulse vorübergehende konjunkturelle Divergenzen innerhalb der Währungsunion hervorrufen, kommt es bei Änderungen des ausländischen Zinsniveaus zu einem dauerhaften Konjunkturgefälle innerhalb der Währungsunion. (JEL E58)
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 34 ; Year: 2001 ; Issue: 2 ; Pages: 149-177
- Classification
-
Wirtschaft
Central Banks and Their Policies
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wohltmann, Hans-Werner
Clausen, Volker
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Duncker & Humblot
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2001
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.34.2.149
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Wohltmann, Hans-Werner
- Clausen, Volker
- Duncker & Humblot
Time of origin
- 2001