Steingefäß

Gefäß mit LiegendemStone vessel with reclining figure

Steingefäß mit eingeritztem Liegenden und Hieroglyphen. Der Liegende trägt den Hut eines Blasrohrschützen und ist damit als einer der göttlichen Heldenzwillinge der klassischen Maya identifizierbar. Solche Steingefäße sind sehr selten. Die letzten beiden Glyphen können als CHAN-KALO'MTE' AYIIN gelesen werden, was uns vermutlich den Namen und Titel des adligen Besitzers verrät. Die Glyphe CHAN liefert einen möglichen Hinweis auf Jaina als Ort, da diese Glyphe (mit den möglichen Übersetzungen: Himmel, Schlange oder vier) Bestandteil der Emblemglyphe Jainas ist.

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
IV Ca 50145
Measurements
Gewicht: 0,4 kg
Objektmaß: 10 x 14 x 13 cm
Material/Technique
Alabaster, reliefiert

Event
Eigentumswechsel
(description)
Schenkung am 17.11.2004
Event
Herstellung
(who)
Maya (Herstellende Kultur)
(where)
Guatemala
(when)
Frühklassik
Event
Sammeltätigkeit
(who)
Dr. Claus Pelling (1994), Veräußerung
Culture
Maya

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
02.07.2024, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Steingefäß

Associated

  • Maya (Herstellende Kultur)
  • Dr. Claus Pelling (1994), Veräußerung

Time of origin

  • Frühklassik

Other Objects (12)