Akten
Schriftwechsel mit den Niederlassungen, Buchstaben A - K
Enthält u. a.: B) Kontoschließung Fa. Max Berger, Markneukirchen (VO v. 17. Juli 1952).- C) Antrag auf Löschungsbewilligung Fa. C. R. Clauß, Jahnsdorf.- D) Antrag auf Löschungsbewilligung durch Fa. Dittersdorfer Filz- und Kratzentuch-Fabrik, Dittersdorf.- Beschluss über die Zwangsverwaltung des Grundstücks der Frau Ida verw. Dombrowski, Karl-Marx-Stadt.- Altschuld Paul Drechsler, Holzindustrie, Hammerleubsdorf.- E) Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Hermann Engelmann Nachfg., Limbach.- Altschuld Otto Erbe, Chemnitz.- F) Forderung im Konkursverfahren Adolf Förster, Zwickau (Fa. Förster & Borries, Zwickau).- G) Löschungsbewilligung Richard Gustav Geipel, Königswalde.- Zessionskredit der Fa. Heinz Graichen, Crimmitschau (Inhaber unbek. Aufenthalts).- Löschungsbewilligung Fa. Max Thomas & Sohn, Dittmannsdorf.- Forderung gegenüber Wilhelm Gundlach, Heizungsbau, Mittweide (unbek. Aufenthalts).- H) Währungsaltschuld der Fa. Crimmitschauer Baumwollfärberei Ludwig Haase & Co., Crimmitschau.- Rechtsstreit gegen Willy und Camilla Hupfer, Zwickau.- K) Einsetzung eines Betriebsleiters bei der Fa. Erzgebirgische Stroh- und Filzhutfabrik Karl Kaulfuß, Freiberg.- Sicherungsübereignungsvertrag Fa. Gebrüder Knorr, Modellbau, Chemnitz.- Löschungsbewilligung Fa. Theodor O. Köhler, Jahnsdorf.- Landwirt Otto König, früher Krummenhennersdorf (VO v. 17. Juli 1952).- Aktennotizen zur Durchführung von Konkursverfahren nach der Rundverfügung Nr. 304/52 des Ministeriums der Finanzen der DDR und zur kurzfristigen Kreditgewährung an private Wirtschaft.- Zwangsvollstreckung gegen den Fabrikanten Carl Krüger, Berlin-Pankow, gem. Urteil des LG Chemnitz.- Altforderung gegen die Fa. F. u. A. Falck (Eingabe der Frau Charlotte Krüner, geb. Falk, Zwickau).- Darlehensabtretung Werner Kunsch, Berlin-Schlachtensee.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, Nr. 1118 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 4/2/14
- Kontext
-
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt >> 01. Leitung >> 01.04 Rechtsfragen
- Bestand
-
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt
- Laufzeit
-
(1951) März - Sept. 1953
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bezirksfiliale, 27 (Recht)
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1951) März - Sept. 1953