Akten
Schriftwechsel mit den Niederlassungen, Buchstaben F- Z
Enthält u. a.: Darlehensforderung des Max Heinz Franz an Erbengemeinschaft Ehrler, Steinpleis.- Darlehen VO vom 17. Juli 1972 (VO vom 17. Juli 1952).- Vermögenseinziehung Johannes Grimm, Klingenthal.- Arrestanordnung Fa. Max Grünert & Sohn, Klingenthal.- Darlehensforderung Fa. Gebr. Gündel, Klingenthal.- Pfandentlassung Rudi Oskar Hänel, Heidersdorf.- Westzonenkonto Juditha Antoniette Hoerning, München.- Fa. C. H. Jahn, Brauerei, Reichenbach (VO vom 17. Juli 1952).- Darlehen in Rechtsträgerschaft Dr. Kurt Krumbiegel, Freiberg.- Konkurs Lattermann & Söhne, Morgenröthe-Rautenkranz.- Währungs-Altforderung Karl Leistner GmbH, Karl-Marx-Stadt.- Altschuld und laufender Kredit Fa. Hermann Lorenz KG, Lengefeld/E.- Altschuld Karl Müller, Erlau - Zession A. Gogarten, Leipzig.- Liquidation der Fa. Heinrich Schmidt, Jenau, Gläubiger Max Oehme, Karl-Marx-Stadt.- Rechtsträgerforderung gegen Ruth Schilbach, Auerbach (Vermögenseinziehung gem. Urteil des Landgerichts Zwickau).- Rechtsträgerschaften über Darlehensforderungen der Fa. Vettermann & Endesfelder, Jahnsdorf, und Rosa Backhaus.- Löschungsbewilligung Sägewerk Heidersdorf GmbH in Konkurs.- Vollmacht für Otto Schönfeld, Pleißa.- Klärung der Rechtsverhältnisse der Fa. Hermann Schreiterer jr., Reichenbach.- Konto der Erbengemeinschaft Oscar Straks Erben, Reichenbach.- Löschungsbewilligung Julius Zappe, Freiberg.- Darlehensforderung Kurt Fischer, Gera, gegen Kurt Zimmermann, Oederan (VO vom 17. Juli 1952)
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, Nr. 1126 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 64/5/5
- Kontext
-
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt >> 01. Leitung >> 01.04 Rechtsfragen
- Bestand
-
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt
- Laufzeit
-
Mai 1956 - Aug. 1957
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bezirksdirektion, D 03 (Recht)
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Mai 1956 - Aug. 1957