Akten
Schriftwechsel mit den Niederlassungen, Buchstaben A - Z
Enthält u. a.: Einzug von Forderungen - Schuldner als Inhaber von Anteilsrechten der Altguthaben-Ablösungsanleihe.- Darlehen Walter Max Grimm, Rodau.- Altwährungsforderung Fa. Hendel & Co. KG, Oelsnitz.- Rechtsträgersache Minarek gegen Hofmann, Zwickau.- Volkseigene Forderungen gem. § 1 der VO vom 17. Juli 1952 - Eingabe der Fa. Emil Leistner & Co., Lengenfeld.- Darlehen Hans Martin, Glauchau.- Altschuld Willy Neumann´s Nachlass, Plauen.- Darlehen Fa. Julius Otto, Erlbach.- Altschuld Pappenfabrik F. Fritzsch GmbH, Walthersdorf.- Rangrücktrittserklärung Fa. Gebrüder Pfau KG, Crimmitschau.- Altschuld Hans-Joachim Pröger, Karl-Marx-Stadt.- Prüfung des VEB Spezialmöbelfabrik Johanngeorgenstadt.- Alt- und Zwischenschuld Hugo Schramm, Karl-Marx-Stadt.- Darlehen Hilde Schütz/Firma Otto Weinhold jr., Olbernhau.- Darlehensforderung gegen Kurt Stöckigt, Eibenstock.- Zahlungsbefehl des VEB Kraftfahrzeugwerk Werdau "Ernst Grube" gegen Wohnhausbau GmbH.- Konkurssache Fa. Gottlob Wunderlich, Waldkirchen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, Nr. 1122 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 64/2/17
- Kontext
-
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt >> 01. Leitung >> 01.04 Rechtsfragen
- Bestand
-
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt
- Laufzeit
-
Sept. 1954 - Jan. 1955
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bezirksfiliale, 27 (Recht)
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Sept. 1954 - Jan. 1955