Archivale

Privilegien des Stifts Comburg (Abschriften)

Enthält: Bestätigung des Stifts Comburg; Privileg König Konrads II. wegen Immunitäten und Freiheiten des Stifts Comburg; Privileg mit der Bestätigung aller Einkünfte, aller Zehnten sowie anderer beweglichen und unbeweglichen Güter durch den Papst Innozent, 1238; Allgemeine Bestätigug aller Freiheiten des Stifts Comburg durch den Papst Alexander IV.; Bestätigung des von König Konrad II. ausgestellten Privilegs für das Stift Comburg durch König Rudolph I.; Bestätigung der Privilegien des Stifts Comburg durch den König Albert I.; Bestätigung Kaiser Ludwigs IV. der Comburgischen Privilegien und Freiheiten mit eingefügtem Privileg König Konrads II.; Kaiserliches Mandat wegen Geleit; Bestätigung aller Privilegien und Freiheiten des Stifts Comburg durch König Sigismund; Bestätigung aller Privilegien, Rechte, Freiheiten und Güter des Stifts Comburg durch Papst Alexander VI.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 L Bü 1
Umfang
1 Bü

Kontext
Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift >> I. Akten >> 1. Generalia >> Privilegien, Rechte, Reichsunmittelbarkeit und Bestätigungen des Ritterstifts Comburg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 L Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift

Laufzeit
1090-1493

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1090-1493

Ähnliche Objekte (12)