AV-Materialien
Amadeus (1984)
Enthält:
"Amadeus" ist ein Filmdrama aus dem Jahr 1984 von Regisseur Milos Forman, dass das Leben Wolfgang Amadeus Mozarts aus der Sicht des Wiener Hofkomponisten Antonio Salieri zum Thema hat. Der Film basiert auf dem erstmals 1979 aufgeführten Theaterstück "Amadeus" von Peter Shaffer, der auch das Drehbuch zum Film schrieb. Die Uraufführung war am 26. Oktober 1984.
Filmdaten:
Deutscher Titel: Amadeus
Originaltitel: Amadeus
Produktionsland: USA
Originalsprache: Englisch, Italienisch, Deutsch
Erscheinungsjahr: 1984
Länge Kinofassung: ca. 160 Minuten
Director's Cut: ca. 173 Minuten
Altersfreigabe: FSK 12
Stab:
Regie: Milos Forman
Drehbuch: Peter Shaffer
Produktion: Saul Zaentz
Kamera: Miroslav Ondrícek
Schnitt: Michael Chandler, Nena Danevic
Director's Cut: T.M. Christopher
Besetzung:
F. Murray Abraham: Antonio Salieri
Tom Hulce: Wolfgang Amadeus Mozart
Elizabeth Berridge: Constanze Mozart
Simon Callow: Emanuel Schikaneder
Roy Dotrice: Leopold Mozart
Christine Ebersole: Caterina Cavalieri
Jeffrey Jones: Kaiser Joseph II.
Charles Kay: Graf Orsini-Rosenberg
Patrick Hines: Kapellmeister Giuseppe Bonno
Roderick Cook: Graf Johann von Strack
Nicholas Kepros: Erzbischof Colloredo
Jonathan Moore: Baron Gottfried van Swieten
Herman Meckler: Priester
Cynthia Nixon: Dienstmagd Lorl
Kenny Baker: Commendatore in der Parodie
Kenneth McMillan: Michael Schlumberg (nur Director's Cut)
Vincent Schiavelli: Salieris Diener zu Beginn mit Kerzenleuchter
(Wikipedia)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 R140019/101
- Alt-/Vorsignatur
-
J 25_G220_110
- Umfang
-
2'29
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Sammlung Knilli
- Kontext
-
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Filmdokumente >> Spielfilme
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente
- Laufzeit
-
1984
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 1984