Architektur

Kirchturm von Süden (Romanischer Chorturm mit Turmchor)-im Obergeschoß Schlitzscharte-achteckige Glockenstube mit Zwiebeldach im 19 Jh aufgesetzt

Beschreibung des Oberamts Gmünd (1870);...Unter-Böhringen (S 438 ff) Beim Einfluß des Klotzbaches in die Rems, wozu noch von Norden her der Erlenbach kommt, liegt in freundlicher Thalweitung, zumeist entlang der von Süden nach Norden ziehenden gekandelten Hauptstraße der schöne, wohlansehnliche, reinliche Ort, umgeben und beschattet von üppigen Obstbaumgruppen. Auf dem sog. Bürgle erschließt sich eine schöne Aussicht in das Remsthal und an die Alb. Die dem hl. Joseph geweihte Kirche wurde 1837-40 in modernem Rundbogenstil vom Staat erbaut und macht von außen keinen besonderen Eindruck; der Chor ist schmäler als das Schiff und halbrund geschlossen. Das weite flachgedeckte Innere ist freundlich ansprechend und geschmückt mit drei reichen, von hübschen Gemälden belebten Zopfaltären, sowie mit Bildern und Statuen an den Wänden umher. Von den drei kleinen Glocken, die auf dem am westlichen Giebel sich erhebenden Dachreiter hängen, ist die erste uralt, von eigenthümlich straffer Form und der Sage nach bei der früheren Kollmannskapelle von den Schweinen aus dem Boden herausgewühlt worden. ; sie hat weder Inschrift noch Zeichen. Die zweite Glocke ist schön verziert, zeigt Christus am Kreuz mit Maria und Johannes und die Umschrift: Gegossen von Christian Ludwig Neubert in Ludwigsburg Anno 1780.Die dritte Glocke stammt von 1784. UNTERGEGANGENE KIRCHE Mitten im Ort stand eine dem hl. Bartholomäus geweihte Kirche, die im Jahre 1811 verkauft und 1813 abgebrochen wurde; Württemberg behauptete sie als Zubehörde seiner Pfarrei Ober-Böbingen Text vor Ort: Im Kirchhof Gedenkstein 1143 - 1964 HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Resource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Sankt Peter- und Paulskirche (Unterböhringen)
Collection
Kirchenburgen

Related object and literature

Subject (what)
Wehrkirche

Event
Herstellung
(when)
1184
(description)
Romanisch (spätere Teilerneuerung mit Überarbeitung)

Last update
05.03.2025, 4:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architektur

Time of origin

  • 1184

Other Objects (12)