AV-Materialien
Satire - Tierische Spurensuche. Hunde müssen draußen bleiben
Hunde gibt es schon im Bundestag. Allerdings nur heimlich. Manche schmuggeln ihre Lieblinge nämlich in Taschen ins Büro.
Der Hund der Stuttgarter Bundestagsabgeordneten Ute Vogt (SPD) ist dafür zu groß. Doch sie hatte eine tolle Idee.
Ute Vogt kämpft jetzt ganz offiziell für Hunde im Bundestag. Mit anderen Parlamentariern hat sie einen Brief an Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) geschrieben. Sie beteiligt sich auch an der Aktion "Kollege Hund". Denn Hunde verbessern das Arbeitsklima, fördern die Motivation und das Miteinander, sagt sie.
Leider hatte Ute Vogt bislang keinen Erfolg. Doch sie will weiterkämpfen. Wir finden: Tiere und Politiker passen doch prima zusammen. Und wir haben uns gefragt: Wie ist das eigentlich im baden-württembergischen Landtag geregelt? Eine tierische Spurensuche.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130053/105
- Extent
-
0'02
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013
- Indexbegriff subject
-
Hund
Satire
- Date of creation
-
28. November 2013
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 28. November 2013