Archivale

Auflösung und Entwaffnung der Bürgerwehren des Schwarzwaldkreises

Enthält u. a.: Versammlung von Abgeordneten mehrerer Bürgerwehren des Schwarzwaldkreises in Reutlingen am 13. Mai 1849 und Beschluss zur Errichtung von 6 Wehrkreisen; Bürgerwehren in Oberndorf, Horb, Grünmettstetten, Altheim, Balingen, Spaichingen, Freudenstadt, Baiersbronn, Reichenbach und Tuttlingen; Verkauf und Rückforderung der den Bürgern abgenommenen Waffen
Darin: Aufruf "An das Volk in Württemberg. Brüder im Schwabenlande !" (Druck)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 8460
Alt-/Vorsignatur
E 146 (alt) = E 146/2 Bund 1939
D.19.29 I-VI
Politische Verhältnisse
E 147 Bü 1939

Umfang
1 Bü (3 cm), 7 Unterfasz.

Kontext
Ministerium des Innern III >> 118. Politische Verhältnisse >> 118.03 Revolution 1848/49
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III

Indexbegriff Ort
Altheim : Horb am Neckar FDS; Bürgerwehr
Baiersbronn FDS; Bürgerwehr
Balingen BL; Bürgerwehr
Freudenstadt FDS; Bürgerwehr
Grünmettstetten : Horb am Neckar FDS; Bürgerwehr
Horb am Neckar FDS; Bürgerwehr
Klosterreichenbach : Baiersbronn FDS; Bürgerwehr
Oberndorf am Neckar RW; Bürgerwehr
Reutlingen RT
Schwarzwaldkreis; Bürgerwehren
Spaichingen TUT; Bürgerwehr
Tuttlingen TUT; Bürgerwehr

Laufzeit
1849-1852

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1849-1852

Ähnliche Objekte (12)