Sachakte

Stifte und Klöster in der Diözese Münster (Oberstift Münster, Grafschaft Bentheim und Herrschaft Borculo; Reihenfolge entspricht dem Westfälischen Klosterbuch)

Enthaeltvermerke: Enthält: Münster, Kollegiatstift Alter Dom (Arbeitsunterlagen von Dr. Klaus Scholz, z. T. auch Vorarbeiten von Dr. Wilhelm Kohl zu: Das Stift Alter Dom St. Pauli in Münster. Im Auftrage des Max-Planck-Instituts für Geschichte bearb. von Klaus Scholz. Berlin / New York 1995 [Germania sacra N. F. 33. Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln: Das Bistum Münster 6]). Die Reihenfolge der Karteikarten entspricht den Bearbeitungsrichtlinien der Germania sacra, weicht aber an einigen Stellen vom Inhaltsverzeichnis des gen. Bandes ab. Darin: Archiv und Bibliothek, Historische Übersicht (Patrimonium, Gründung, Geschichte), Verfassung und Verwaltung (Archidiakonat, Patronate, Vogteien, Kanoniker, Konvent, Ämter, Vikarien, Altäre, Bedienstete, Syndicus, Sekretäre, Küster, Siegel), Religiöses und geistiges Leben, Armenwesen, Besitz (bäuerliche Güter, Häuser, Lehen, Zehnte, Einkünfte).

Archivaliensignatur
V 603, 27
Bemerkungen
überwiegend aus der Hand von Prof. Kohl, einige Karteikarten von anderen Personen, u.a. Prof. Josef Prinz, Dr. Günter Aders

Kontext
Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Germania Sacra (Dep.) >> 1. Karteien zur Diözese Münster (Wilhelm Kohl u. a.)
Bestand
V 603 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Germania Sacra (Dep.)

Laufzeit
(11. Jh.-19. Jh.)

Weitere Objektseiten
Provenienz
Akademie der Wissenschaften zu Göttingen - Germania Sacra
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (11. Jh.-19. Jh.)

Ähnliche Objekte (12)