Sachakte
Stifte und Klöster in der Diözese Münster (Oberstift Münster, Grafschaft Bentheim und Herrschaft Borculo; Reihenfolge entspricht dem Westfälischen Klosterbuch)
Enthaeltvermerke: Enthält: Münster, Fraterherren (Nachrichten zur Geschichte des Klosters und der Angehörigen) Münster, Schwesternhaus Mariental gen. Niesing / Augustinerinnen (siehe Ahlen) Münster, Jesuiten (Nachrichten zur Geschichte der Residenz / des Kollegs und der Angehörigen) Münster, Klarissen (Nachrichten zur Geschichte des Klosters und der Angehörigen) Münster, Kapuziner (Nachrichten zur Geschichte des Klosters und der Angehörigen) Münster, Franziskaner (Nachrichten zur Geschichte des Observantenklosters und der Angehörigen) Münster, Augustinerchorfrauen, gen. Lotharingerkloster (Nachrichten zur Geschichte des Klosters und der Angehörigen) Münster, Dominikaner (Nachrichten zur Geschichte des Klosters und der Angehörigen) Münster, Dominikanerinnen, gen. Verspoel (nur 3 Karteikarten!) Münster, Barmherzige Brüder (Nachrichten zur Geschichte des St. Clemensklosters und der -kirche) Münster, Beginen- / Schwesternhaus Rosental (nur 4 Karteikarten) Münster, Beginenhaus Ringe, dann Terziarinnen (Nachrichten zur Geschichte des Beginen-/ Schwesternhauses und der Angehörigen [Angaben u. a. aus dem auf Haus Ruhr verwahrten Nekrolog Ringe]) Münster, Beginenhaus Hofringe (Nachrichten zur Geschichte des Beginenhauses und der Angehörigen) Münster, Beginen zu St. Lamberti (nur 3 Karteikarten) Münster, Beginenhaus Reine (Nachrichten zur Geschichte des beim Kollegiatstift St. Martini an der Neubrückenstraße gelegenen Beginenhauses und der Angehörigen) Münster, Augustinerterminei (nur 4 Karteikarten) Münster, Antoniterstation (nur 1 Karteikarte) Münster, versch. Hospitäler (Nachrichten zur Geschichte der Hospitäler Zur Wieck, St. Maria Magdalena, St. Trinitatis und St. Antonius bzw. der Angehörigen) Nottuln, Damenstift (Vorarbeiten zu: Das [freiweltliche] Damenstift Nottuln. Im Auftrage des Max-Planck-Instituts für Geschichte bearbeitet von Wilhelm Kohl, Berlin / New York 2005 [Germania Sacra N. F. 44. Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das Bistum Münster 8]), 1. Teil
- Reference number
-
V 603, 35
- Notes
-
überwiegend aus der Hand von Prof. Kohl, einige Karteikarten von anderen Personen, u.a. Prof. Josef Prinz, Dr. Günter Aders
- Context
-
Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Germania Sacra (Dep.) >> 1. Karteien zur Diözese Münster (Wilhelm Kohl u. a.)
- Holding
-
V 603 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Germania Sacra (Dep.)
- Provenance
-
Akademie der Wissenschaften zu Göttingen - Germania Sacra
- Date of creation
-
(12. Jh.-19. Jh.)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Akademie der Wissenschaften zu Göttingen - Germania Sacra
Time of origin
- (12. Jh.-19. Jh.)