AV-Materialien

Berufsakademie-Gutachten

Seit 20 Jahren gibt es im Land Berufsakademien. Die Berufsakademien verstehen sich als Bindeglied zwischen Theorie und Praxis. Die meisten Absolventen bekommen nach ihrem Abschluß einen Job. Der bundesweit einzigartige Abschluß ist umstritten. TROTHA: Die Berufsakademien besitzen eine große Bedeutung in der baden-württembergischen Bildungslandschaft. HOYNINGEN-HEUNE: Er kritisiert die Berufsakademien, weil die Auszubildenden in ihrer Ausbildungszeit nur einen ganz spezifischen Arbeitsplatz kennenlernen. MOGG: Für manche Abiturienten, die bewußt keine Hochschulbildung anstreben, sind die Berufsakademien eine sinnvolle Alternative. SCHNEIDER: Die Voraussetzungen für eine Promotion an der Berufsakademie sind gleichwertig derjenigen an einer Hochschule.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941046/104
Alt-/Vorsignatur
C941046/104
Umfang
0:08:10; 0'08

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Oktober 1994
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

Indexbegriff Sache
Geschichte
Heimat
Veranstaltung; Heimattage Baden-Württemberg
Indexbegriff Ort
Württemberg

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Samstag, 8. Oktober 1994

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Samstag, 8. Oktober 1994

Ähnliche Objekte (12)