Zivilprozessakte

Johann Graf von Wied, Runkel und Isenburg, Gemeinde Heddesdorf gegen Hermann Graf von Sayn, Hachenburg

Archivaliensignatur
1, 2166
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Herausgabe von 25 Hammeln, die, nachdem der Beklagte durch zahlreiche Bewaffnete in landfriedensbrecherischer Weise durch einen Überfall die gesamte Heddesdorfer Hammelherde gepfändet, nach Bendorf geführt und den Heddesdorfer Schäfer inhaftiert hatte, bis zur Klärung der der Pfändung zugrundeliegenden Streitigkeit nach Restituierung des größten Teiles der Herde noch zurückgehalten werden, die darin besteht, dass die kl. Gemeinde an der Wied nahe der Mündung in den Rhein zwei Wagenladungen Weidentriebe geerntet hatte, obwohl nach Einlassung des Beklagten das wiedische Heddesdorf, welches mit dem saynischen Irlich Weiderechte getauscht hatte, an den auf dem getauschten Weidegrund stehenden Weiden weder Eigentum noch Nutzungsrechte hatte

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1560-) 1576-1581

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1560-) 1576-1581

Ähnliche Objekte (12)