Zivilprozessakte
Gemeinde Niederbrechen gegen Christian Ludwig Graf von Wied-Runkel
Enthält: Quad. 8: Auszüge aus jährlichen Bürgermeisterrechnungen betr. Waldrügen, 1701-1750
Enthält: Quad. 9, Quad. 15, Nr. 1, 3: Auszug aus Vergleich/bzw. Vergleich (1763) zwischen Kurtrier und Wied-Runkel über Langhecker Grenzirrungen
Enthält: Quad. 12: Prozeßvollmacht (1764) der Gemeinde Niederbrechen mit Bürgerlisten
Enthält: Quad. 15, Nr. 14: Liste des Mast- und Eckergeldes für 1762 im betr. Wald
- Archivaliensignatur
-
1409
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Schutz der kl. Gemeinde in den althergebrachten Rechten in dem ihr eigenen Wald (genannt Langhecker Wald), in dem Kurtrier und Wied-Runkel gemeinsam das Jagdregal zusteht, nämlich: Bestellung und Vereidigung ihrer eigenen Waldschützen, Anweisung des Bau-, Brenn- und sonstigen Holzes ohne Zuziehung eines herrschaftlichen Jägers, Viehtrieb, Einnahme der von ihren Nachbarn für Beholzigungsrecht und die ihnen lehensweise zur Verfügung gestellten Gärten zu zahlenden Abgabe; Restitution der pfandweise abgenommenen Äxte und Beile, Kautionsleistung zur Sicherstellung
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1764-1765
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1764-1765