Ratgeber

Wenn Schüchternheit krank macht : ein Selbsthilfeprogramm zur Bewältigung sozialer Phobie

Anhaltende und starke Angst, sich in sozialen Situationen zu blamieren sowie die Vermeidung solcher Situationen sind Hauptkennzeichen der Sozialen Phobie. Der Ratgeber richtet sich an Menschen, die unter sozialen Ängsten leiden und lernen möchten, ihre Ängste Schritt für Schritt abzubauen. Der erste Teil des Buches bietet grundlegende Informationen über soziale Ängste und deren Behandlung. Auf dieser Grundlage lernen Betroffene dann im zweiten Teil des Ratgebers, ihre Angst systematisch zu analysieren und mit Hilfe eines 6-Schritte- Programms zu bewältigen. Anhand zahlreicher Übungen werden neue Fertigkeiten in verschiedenen Bereichen erlernt. Darüber hinaus enthält der Ratgeber zahlreiche Hinweise für Angehörige.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783801717544
3801717542
Maße
21 cm
Umfang
133 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Klassifikation
Psychologie
Schlagwort
Sozialangst

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Göttingen, Bern, Toronto, Seattle
(wer)
Hogrefe, Verl. für Psychologie
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ratgeber

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)