Trinkglas

Stangenglas mit Emailmalerei

Das hohe und nahezu zylindrische Stangenglas auf breitem Fuß wurde anlässlich einer Hochzeit mit zwei großformatigen Wappen und Beschriftungen üppig dekoriert.

Im Jahr 1588 heirateten Martin Schlumpff aus Nürnberg (goldenes Wappen mit drei Hörnern) und seine Gattin, geborene Krafft von Dellmensingen (rotes Wappen mit goldenem Schrägbalken) aus Ulm, was auf dem Trinkglas mit dem Spruch "GOT ALLEIN DIE EHR 1588" bekräftigt wird.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Glas
Inventarnummer
C 6545
Maße
Höhe: 29.0 cm
Material/Technik
Glas; Email ; geblasen ; emailliert

Ereignis
Herstellung
(wo)
Süddeutschland
(wann)
1588

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Trinkglas

Entstanden

  • 1588

Ähnliche Objekte (12)