Dictionarium quod Gemmagemmaru[m] vocant

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Dictionarium quod Gemmagemmarum vocant
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 L.lat. 490#Beibd.1
VD16
VD16 G 1103
Maße
4
Umfang
[151] Bl.
Ausgabe
nuper castigatu[m] Jn quo nihil eorum que in prioribus excusa sunt desiderantur
Anmerkungen
Tbl. r&s, Ill. (Holzschn. Titeleinfassung)
Signaturformel: a8, b4, c8, d - g4, h8, i4, l8, mn4, o8, pq4, r8, s4, t8, v - y4, z8, A - B4, C - E8. - Bl. E8 unbedruckt
Vorlageform des Kolophons: impressusq[ue] in imp[er]iali oppido Hagenaw: per ... Henricum Gran inibi incolam. impensis [et] sumptib[us] ... archibibliopole Joa[n]nis Rynman de Oringaw ... Anno virginei partus Millesimo quingentesimo. xviij. quinta die mensis Maij.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Oringaw
(wer)
Rynman
(wann)
1518

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10164106-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Rynman

Entstanden

  • 1518

Ähnliche Objekte (12)