Hochschulschrift
Phänotypische Charakterisierung humaner T-Zell- Progenitoren in Leukapheresat, Knochenmark und Nabelschnurblut und Versuch der Induktion von T-Zell- Progenitoren aus CD34+ hämatopoetischen Stammzellen mittels neuartiger 3D-Zellkultursysteme
- Weitere Titel
-
Phenotypic characterization of human t-cell progenitors in leucapheresat, bone marrow and umbilical cord blood and evaluation of an efficant generation of t-cell progenitors from a new 3D Matrix
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Würzburg, Universität Würzburg, Dissertation, 2014
- Schlagwort
-
Stammzelle
Knochenmark
Zelle
Nabelschnur
Blut
Periphere Stammzellentransplantation
Transplantation
Vorläuferzelle
Transplantat-Wirt-Reaktion
Zellkultur
Transplantatabstoßung
T-zelle
Leukapherese
Vorläuferzelle
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Würzburg
- (wer)
-
Universität Würzburg
- (wann)
-
2014
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Eyrich, Matthias
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:20-opus-102078
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:56 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Koch-Büttner, Katharina
- Eyrich, Matthias
- Universität Würzburg
Entstanden
- 2014