Modezeichnung

Herrenmodedarstellungen von Ruth Döring, Herr im Nachmittagsanzug

Vermutlich nach der Ausbildung, während der Assistenz bei Harald Schwerdtfeger entstandene Zeichnung der Werbegrafikerin Ruth Döring. Sie studierte an der Reimann-Schule für Werbung bei Harald Schwerdtfeger. Der Maler und Grafiker ( 2.6.1888 auf Gut Wensin geboren, 1952 in Berlin am 30.09. gestorben) war der Bruder von Wulf Konrad Schwerdtfeger, der ebenfalls Lehrer an der Reimannschule war. Die Zeichnungen können sowohl in der Ausbildung als auch während der Arbeit für die Firma von Harald Schwerdtfeger entstanden sein. Für Letzteres sprechen der Stempel auf der Rückseite eines Blattes und das Fehlen einer Signatur auf den meisten Blättern.

Urheber*in: Döring, Ruth / Rechtewahrnehmung: Stiftung Stadtmuseum Berlin

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
SM 2019-00889,5
Maße
Rahmenmaße (HxBxT): 65,5 x 49,5 x 1,5 cm
Passepartout (HxB): 64 x 48 cm
5. (HxB): 37 x 26 cm
Material/Technik
Bleistift und Wasserfarben

Bezug (was)
Architektur
Herrenbekleidung
Hut
Schirm
Modezeichnung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Döring, Ruth (1911-2004) (Entwurf)
(wo)
Berlin
(wann)
1935-1938

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 11:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modezeichnung

Beteiligte

  • Döring, Ruth (1911-2004) (Entwurf)

Entstanden

  • 1935-1938

Ähnliche Objekte (12)