Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Verkehr
Abstract: Für die zukünftige Entwicklung des Personenverkehrs in der Bundesrepublik spielen alle Aspekte des demographischen Wandels eine bedeutende Rolle: die Bevölkerungsentwicklung insgesamt, die verschiedenen Facetten der Alterung (Zunahme der Rentner, Rückgang der Schüler und der Erwerbsfähigen), die Binnenwanderungen mit der Folge der Ausbildung von Schrumpfungs- und Wachstumsräumen, die Immigration und die Verkleinerung der Haushalte. Darüber hinaus ist die räumliche Entwicklung der Ziele des Personenverkehrs und der Verkehrsinfrastruktur von zentraler Bedeutung. Die genannten Aspekte werden im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die Verkehrsentwicklung analysiert und nach siedlungsstrukturellen Regionstypen (Agglomerationsräume, verstädterte und ländliche Räume, jeweils für alte und neue Länder) differenziert dargestellt. Abschließend werden Konsequenzen für die Raum- und Verkehrsplanung skizziert. Als zentrale Punkte erweisen sich die stärkere Orientierung an Erreichbarkeit und Siche
- Weitere Titel
-
Effects of demographic change on transport and traffic
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 131-153 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Gans, Paul (Hg.), Schmitz-Veltin, Ansgar (Hg.): Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels: T. 6, Demographische Trends in Deutschland - Folgen für Städte und Regionen. 2006. S. 131-153. ISBN 978-3-88838-055-6
- Erschienen in
-
Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels: T. 6, Demographische Trends in Deutschland - Folgen für Städte und Regionen ; Bd. 226
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL ; Bd. 226
- Klassifikation
-
Handel, Kommunikation, Verkehr
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2006
- Urheber
-
Scheiner, Joachim
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Gans, Paul
Schmitz-Veltin, Ansgar
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-338836
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:56 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Scheiner, Joachim
- Gans, Paul
- Schmitz-Veltin, Ansgar
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Entstanden
- 2006