Archivale

Anstellung einer Fürsorgerin für den Innendienst der Tuberkulosefürsorgestelle

Enthält: Bewerbungsunterlagen, Lebensläufe, Zeugnisabschriften der Bewerberinnen bzw. Fürsorgerinnen Marianne Jost (* 14. April 1897 in Straßburg, als Kreisfürsorgerin tätig 1927 - 1928), Maria Kaiser (* 21. Juli 1904 in Waibstadt, 1929 als Stenotypistin eingestellt, vgl. Nr. 628), Franziska Maringer (* 7. April 1904 in Gemünd/Eifel, als Kreisfürsorgerin tätig 1928 - 1929), Eva Elisabeth Müller (* 21. Aug. 1904 in Speyer), Gertrud Spranz (* 22. Juni 1906 in Neckargemünd), Helene Amalie Elisabeth Stern (* 23. Okt. 1897 in Bad Kreuznach) und Elisabeth Westermann (* 6. Jan. 1895 in Mannheim); Entwurf zu einem Dienstvertrag (1928, 2 S. maschinenschriftlich) und Zeugnis (1929, 2 S. maschinenschriftlich) für Franziska Maringer

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 321 Nr. 319
Alt-/Vorsignatur
356 Zugang 1976-45 Nr. 311

Kontext
Kreisverband Heidelberg >> 2. Wohlfahrtspflege >> 2.7. Tuberkulosefürsorge >> 2.7.3. Betrieb der Tuberkulosefürsorgestelle Heidelberg-Rohrbach
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 321 Kreisverband Heidelberg

Laufzeit
1927-1929

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1927-1929

Ähnliche Objekte (12)