Bestand

Best. 40 Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) (Bestand)

Form und Inhalt: Bestand 40 wurde im September 1978 vom AStA an das Universitätsarchiv abgegeben und unter der Zugangsnummer 15/1978 aufgenommen. Im Jahr 2013 wurde mit der systematischen Erschließung des Bestands begonnen. Dabei stellte sich heraus, dass ein nicht unerheblicher Teil der Akten als nicht archivwürdig einzustufen ist. Bereits bei der Übernahme 1978 wurde im Eingangsbuch vermerkt, dass der Zugang ca. 16 lfm kassables Material enthalte. So wurden im Verlauf der Erschließung v.a. Rechnungen, Landtagsdrucksachen und ähnliche Druckschriften ohne direkten Bezug zur Tätigkeit des AStA sowie Wählerlisten kassiert.
2015 und 2019 wurden weitere Unterlagen des AStA an das Universitätsarchiv abgegeben und in den vorhandenen Bestand integriert.
Inhaltlich bilden Protokolle von AStA und StuPa, Unterlagen der einzelnen AStA-Referate, Wahlunterlagen sowie die Kontakte zum Verband deutscher Studentenschaft einen Schwerpunkt.
Insgesamt ist die Überlieferung des AStA lückenhaft. Es liegen weder geschlossene Protokollserien von AStA oder StuPa vor, noch sind alle Wahlen dokumentiert. Auch ist die Überlieferungsdichte bei den einzelnen Referaten sehr unterschiedlich. Nicht zuletzt sind die 1970er und 1980er Jahre deutlich schlechter dokumentiert als die vorausgehenden und nachfolgenden Jahrzehnte.

Bestandssignatur
40
Umfang
186 Kartons, 20,7 lfm

Kontext
Universitätsarchiv Mainz (Archivtektonik) >> 07 Studentische Organisationen

Provenienz
Allgemeiner Studierendenausschuss (Zug. 15/1978; 8/2015; 7/2019)
Bestandslaufzeit
1946-2018

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 10:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Allgemeiner Studierendenausschuss (Zug. 15/1978; 8/2015; 7/2019)

Entstanden

  • 1946-2018

Ähnliche Objekte (12)