Journal article | Zeitschriftenartikel
Lernen hinter Mauern und Gittern: Alphabetisierung in der Forensik
"Eine überproportional hohe Analphabetenrate und ein insgesamt geringer Bildungsstand forensischer Patienten in Verbindung mit kriminalpräventiven Effekten von Bildung belegen die Notwendigkeit und Relevanz von Forensikschulen. Ressourcenorientierter Ansatz und individuelle Förderung sind Voraussetzung für größt möglichen Bildungserfolg. Die Erkenntnisgewinnung aus pädagogischer Perspektive trägt zum gesamttherapeutischen Erfolg nur in multiprofessioneller Zusammenarbeit bei." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Learning behind walls and bars
- ISSN
-
0170-0537
- Extent
-
Seite(n): 79-92
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Psychologie und Gesellschaftskritik, 35(3)
- Subject
-
Bildung und Erziehung
Psychologie
Sonderbereiche der Pädagogik
psychische Störungen, Behandlung und Prävention
Maßregelvollzug
Beziehungsarbeit
Therapie
Psychiatrie
Straffälliger
Bildungsniveau
Alphabetisierung
Bildungsmotivation
pädagogische Förderung
Bildungsangebot
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Lasthaus, Michael
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2011
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-391075
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Lasthaus, Michael
Time of origin
- 2011