Mönchsgrasmücke

Mönchsgrasmücke

Die Mönchsgrasmücke ist Brutvogel und Durchzügler auf Föhr mit ansteigender Bestandszahl (2008). Sie st die häufigste Grasmückenart auf der Insel. Grasmücken haben sich erst nach 1900 als Brutvögel auf Föhr etabliert.

Urheber*in: Fritzsche-Nehls, Yvonne / Rechtewahrnehmung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum | Digitalisierung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
Inventarnummer
1147
Maße
H: 24 cm, B: 14 cm, T: 11,5 cm (mit Sockel)
Material/Technik
Federn; Holz; Präparationstechnik

Klassifikation
Naturkunde (Sachgruppe)
Singvögel (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fritzsche-Nehls, Yvonne (Hersteller)
(wo)
Hooge (Hallig)
(wann)
2002

Geliefert über
Rechteinformation
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mönchsgrasmücke

Beteiligte

  • Fritzsche-Nehls, Yvonne (Hersteller)

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)