Archivale
Zehntablösungen zu Heidenheim
Darin: Qu. 1 Ansetzung eines Zehntsurrogatgeldes für David Sapper u. Gen. in Heidenheim wegen Kulturveränderung, 1805, 1809, Qu. 1-2; Ansetzung eines Zehntsurrogatgeldes für Albrecht Eberhard in Heidenheim wegen Kulturveränderung, 1811, 3 Schr.; Zehntsurrogat aus dem Heidenheimer Präzeptoratsbesoldungsgarten, 1814, Qu. 1-4; Gesuch des Magistrats zu Heidenheim namens der Einwohnerschaft um Abgabe eines jährl. Zehntsurrogats für die in der Brach gebauten kleinen Zehntfrüchte, 1813-1814; Gesuch des Zimmermeisters Johannes Kopp in Heidenheim um Anlegung eines Zimmerplatzes auf einem lehnbaren Acker, (1693), 1816, Qu. 1-4, mit einem Auszug aus dem Kastnereilagerbuch Heidenheim von 1693 betr. Getreidegefälle; Gesuche von Zehntbeständern zu Heidenheim, Fleinheim, Itzelberg, Mergelstetten, Schnaitheim und Steinheim am Albuch um Bezahlung ihrer fehlenden Zehntfrüchte in Geld oder Verschiebung der Ablieferungsfrist, 1817-1818, 1 Bü.; Novalzehntgrenzberichtigung in den Orten Mergelstetten, Fleinheim, Nattheim und Schnaitheim, 1830-1836, Qu. 1-15; Ablösung des Hellerzinses und Zehntsurrogatgeldes des Friedrich Rieker in Heidenheim, 1841, Qu. 1-3; Erhebung eines Zehntsurrogatgeldes bei der Stadtgemeinde Heidenheim, 1842, Qu. 1-3; Ansatz eines Zehntsurrogatgeldes bei Bauplätzen am Schloßberg zu Heidenheim, 1843, Qu. 1-4; Ablösung des Heu- u. Öhmdzehnten zu Heidenheim durch die Stadtgemeinde daselbst, 1841-1843, Qu. 1-8; Beschwerde des Stadtrats und Bürgerausschusses zu Heidenheim gegen den Kameralverwalter Dornfeld daselbst wegen eigenmächtigen Abzugs von 1 fl Preßgeld am Zehntpachtschilling und willkürlicher Einlegung von Pressern und sonstigen Inhumanitäten, 1848, Qu. 1-5; Gesuch mehrerer Einwohner zu Heidenheim um Erteilung einer mehrjährigen Zehntfreiheit für umgebrochene Allmandplätze, 1849, Qu. 1-3
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 236 Bü 545
- Umfang
-
Qu. 1-16
- Kontext
-
Domänendirektion >> 2. Einzelne Kameralämter >> 2.22. Heidenheim >> 2.22.5. Zehnten u. Teilgebühren (B 26)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 236 Domänendirektion
- Laufzeit
-
(1693, 1805-1849) 1852-1856
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1693, 1805-1849) 1852-1856