Gebäude

Heidelberg-Bergheim Luisenstraße 7

Das Gebäude steht im Norden an der Luisenstraße. Der Architekt hat im historisierenden Stil unter Verwendung klassizistischer Formensprache ein Hospitalgebäude aufgezogen, das Teil des damals im Aufbau befindlichen Klinikums war und heute noch Teil davon ist. Die Westachse ist risalitartig vorgezogen, verbreitert und schließt mit einem Dreiecksgiebel dachseitig ab. Über den Architekten liegen bislang keine Informationen vor. Im Westportal ist in einer Kartusche das Baujahr 1900 vorzufinden. .
Erhaltungszustand: Gut

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Pietschmann, Dieter-Robert

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Heidelberg-Bergheim
Sammlung
Städte und Dörfer
Material/Technik
Werkstein; Mauern; Steinmetz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 1900 = Baujahr. (In einer Kartusche auf der Westseite zwischen dem Erd- und ersten Obergeschoß.)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Krankenhausbau (Gattung)
Historismus (Stilistische Einordnung)
Bezug (was)
Architektur

Ereignis
Herstellung
(wann)
1900

Förderung
Pietschmann, Dieter-Robert
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gebäude

Entstanden

  • 1900

Ähnliche Objekte (12)