Gebäude
Heidelberg-Bergheim Luisenstraße 5-1
Das Gebäude steht im Norden an der Luisenstraße. Im Rahmen eines weiteren Gebäudes zum damaligen Klinikum Heidelberg hat der Architekt im historisierenden Stil unter Verwendung klassizistischer Formensprache ein mit ansprechendem und beeindruckendem Prospekt ausgestattetes Gebäude aufgezogen. Als optische, horizontale Unterteilungslinie finden sich an den Fenstern des zweiten Obergeschosses mehrheitlich Balkone und eine angenehme Symmetrie wird durch die beiden risalitartig vorgezogenen, dreiachsigen Gebäudeteile erzeugt. Über den Architekten wie auch das Baujahr liegen bislang keine Informationen vor. Aufgrund des Baustils in Relation zum Bebauungsspiegel der Straße kann das Baujahr zwischen 1880 - 1890 veranschlagt werden. .
Erhaltungszustand: Gut
- Standort
-
Heidelberg-Bergheim
- Sammlung
-
Städte und Dörfer
- Material/Technik
-
Werkstein; Mauern; Steinmetz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Heidelberg-Bergheim Luisenstraße
- Klassifikation
-
Krankenhausbau (Gattung)
Historismus (Stilistische Einordnung)
- Bezug (was)
-
Architektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Zwischen 1880 - 1890 (Iterativ-deterministisches Zeitfenster).
- Förderung
-
Pietschmann, Dieter-Robert
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebäude
Entstanden
- Zwischen 1880 - 1890 (Iterativ-deterministisches Zeitfenster).