- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 2291
- Weitere Nummer(n)
-
N. II. Garn.: Z 2291 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 242 mm (Montierung)
Breite: 189 mm
- Material/Technik
-
Pinsel in Schwarz und Grau, mit Deckweiß gehöht, blau grundiertes Papier, montiert auf Karton mit vierfacher Federeinfassung, grün laviertem Rahmen und Goldpapier-Rahmen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Meisterzeichnungen aus dem Braunschweiger Kupferstichkabinett, hrsg. von Thomas Döring und Jochen Luckhardt. Mit Beiträgen von Karen Buttler u.a., Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, Dresden 2017, S. S. 28, Abb. 20; S. 30
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Brunnen
Frau
Gefäß
Seil
Kopfbedeckung
Gewand
Kopftuch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Zeichner)
Goltzius, Hendrick (Ehemalige Zuschreibung) (Zeichner)
Goltzius, Hendrick (Inventor)
- (wann)
-
1595-1605
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Unbekannt (Zeichner)
- Goltzius, Hendrick (Ehemalige Zuschreibung) (Zeichner)
- Goltzius, Hendrick (Inventor)
Entstanden
- 1595-1605