Archivale
Trackenstein, Kapitel Geislingen
Ehemals Westerstettensche, nachmals Stauffenbergsche Frühmeß- oder Kaplaneipfründe:
Auszug aus dem Lagerbuch der Stiftsverwaltung Göppingen 1535; Einkommen des Frühmessers 1537; Revers des Konventualen zu Ursperg und Pfarrers zu Drackenstein Georg Stahel bei Verleihung der Kaplanei an A. Diettegen von Westerstetten 1551; Friedrich Dietegen von Westerstetten verleiht mit Bewilligung des Frühmessers ein Erblehen zu Osterstetten an Martin Braun 1572; Verzeichnis der Jahrstage 1585; Rechnungen der Heiligenpfleger 1586-1587; Einkommen der Kaplanei 1594; Streit zwischen Kaplan und Pfarrer wegen der Präsentation auf die Kaplanei 1610-; Auszug aus dem Seelbuch (1389-1561)
1625; Kirchenbau, Besetzung, Präsentation und Obsignation.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Bü 842
- Extent
-
1 Bü., Nr. 1-65
- Context
-
Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte >> T - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben T -
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte
- Indexentry person
-
Braun, Martin
Stahel, Georg; Pfarrer
Stauffenberg, Schenk von; Familie, 1251-
Westerstetten, Adolf Dietegen von
Westerstetten, Friedrich Dietegen von
- Indexentry place
-
Drackenstein GP
Göppingen GP; Stiftsverwaltung
Osterstetten : Albeck, Langenau UL
Ursberg GZ
Westerstetten UL
- Date of creation
-
(1389-), 1535-1724
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1389-), 1535-1724