Urkunden

Peter von Ebersberg, Ritter, verkauft dem ehrbaren Mann Hermann Kolros für 24 lb d Konstanzer Währung sein Gut "ze den Hemeron" (=Hemmern) als Eigengut. Es ist belastet mit einer jährlichen Abgabe von 1 Scheffel Hafer Ravensburger Maßes und 2 ß d an die Kirche zu Bodnegg ("Bodemegge").

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 51
Alt-/Vorsignatur
fasc. 018 n. 12
12970
B 522 I U 52

Maße
13,1 x 22,8 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Burg Ebersberg

Aussteller: Peter von Ebersberg, Ritter

Empfänger: Hermann Kolros

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Ebersberg, Peter von; Ritter
Kolros, Hermann
Indexbegriff Ort
Bodnegg RV; Pfarrkirche
Ebersberg : Neukirch FN; Burgstall
Hemeron = Hemmern : Bodnegg RV
Hemmern : Bodnegg RV
Konstanz KN; Währung
Ravensburg RV; Maß

Laufzeit
1354 März 17 (an sant Gerdrut tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1354 März 17 (an sant Gerdrut tag)

Ähnliche Objekte (12)