Buch
Zwischen Therapie und Tod : Das Leben der Dichterin Anne Sexton
Biographie der amerikanischen Lyrikerin und Schriftstellerin Anne Sexton (1928-1974), die aus dem Leben einer typischen 50er Jahre-Mittelklasse-Mutter und Ehefrau in eine Depression verfiel und mit Hilfe einer Therapie ihre schriftstellerische Begabung erkannte. Sie wurde zu einer der bekanntesten Vertreterinnen der sog. "Bekenntnislyrik" und zum Shooting Star der damaligen Literaturszene der 60er Jahre, war mit Maxine Kumin, Sylvia Plath und Adrienne Rich befreundet und setzte doch auf dem Höhepunkt ihre Karriere ihrem Leben ein Ende. Auf der Basis umfangreicher privater Quellen sowie Tonbandaufzeichnungen aus über 300 Therapiesitzungen rekonsturiert die Biographie das Leben einer Frau, deren Kreativität und Vitalität an zu viele Grenzen stieß.
- Identifier
-
LI-144
- ISBN
-
3-7160-2159-8
- Umfang
-
604
- Erschienen in
-
Middlebrook, Diane Wood. 1993. Zwischen Therapie und Tod : Das Leben der Dichterin Anne Sexton. Zürich : Arche. S. 604. 3-7160-2159-8
- Thema
-
Schriftstellerin
Selbstmord
Psychotherapie
feministische Ästhetik
Fünfziger Jahre
Weibliche Identität
Lyrik
Familie
Mutter-Tochter Beziehung
Sexualität
Depression
Frauenfreundschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Middlebrook, Diane Wood
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Arche
- (wann)
-
1993
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Middlebrook, Diane Wood
- Arche
Entstanden
- 1993