Senatorisches Mäzenatentum: Überlegungen zum Verhältnis von Dichtern, Gelehrten und römischen nobiles in republikanischer Zeit

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Oevermann, Ulrich ; Süßmann, Johannes ; Tauber, Christine (Hrsgg.): Die Kunst der Mächtigen und die Macht der Kunst. Untersuchungen zu Mäzenatentum und Kulturpatronage. Berlin 2007, pp. 25-46 (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel ; 20)

Erschienen in
Schriften von Peter Scholz ; 15

Klassifikation
Alte Geschichte, Archäologie
Schlagwort
Paideia
Gelehrter
Mäzenatentum
Bildungsideal
Philodemus
Calpurnius Piso Caesoninus, Lucius
Mäzenatentum
Intellektualisierung
Bildungsideal
Paideia
Geschichte 470 v. Chr.-27 v. Chr.
Römisches Reich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg
(wer)
Propylaeum
(wann)
2019
Urheber

DOI
10.11588/propylaeumdok.00004321
URN
urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-43212
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)