Gemälde
Porträt Jacob Welsen
Porträt Jacob Welsen, Jurist und Philosoph (? - 1609). Gürtelstück frontal in geringer Wendung nach rechts mit beiden Händen, in seiner linken Hand hält er ein Paar Handschuhe, die rechte ist an die Seite geführt, ergrautes Haupt- und Barthaar, Schnurr- und Vollbart, schwarzes, geknöpftes Gewand, breite Halskrause, schwarze, pelzgefütterte Schaube.
- Standort
-
FSU Jena: Kustodie
- Inventarnummer
-
GP 240
- Maße
-
Teil (ohne Rahmen): Höhe: 81,7 cm (ohne Rahmen); Breite: 65,9 cm (ohne Rahmen); Tiefe: 1,9 cm (ohne Rahmen) Gesamt (mit Rahmen): Höhe: 91,8 cm (mit Rahmen); Breite: 76,6 cm (mit Rahmen); Tiefe: 5,5 cm (mit Rahmen)
- Material/Technik
-
Leinwand; Holz; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Was: IACOBUS WELSEN, I. UD. ET PROFES. INSTITUT: EXTRAORDINARIUS.
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
Frühbarock (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Jura, Rechtswissenschaft (Fakultät)
Ikonographie: Philosophie (Fakultät)
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Mann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1583 - 1609
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
FSU Jena: Kustodie
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 09:52 MESZ
Datenpartner
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Kustodie (Kunstsammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1583 - 1609