Fronleichnam-Altar

Fronleichnam-Altar

Mehrteiliger Fronleichnam-Altar bestehend aus einem Mittelschrein, zwei Nebenschreinen und einem Unterteil und einer Verblendung. Zum Umfeld des Altars gehören eine Marienfigur, eine Christusfigur, zwei Engelfiguren, eine Katharinenfigur, eine Barbarafigur und ein Kruzifix. An dem Haus der Vorbesitzer führte die alljährliche Fronleichnamsprozession vorbei und machte dort Station. Nachdem eine neue Kirche im Ort gebaut wurde, etwa um 1960, änderte sich auch die Route der Prozession. Ab diesem Zeitpunkt lagerte der Altar im Speicher der Familie.

Fotograf*in: Ute Franz-Scarciglia

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
N (52 E) 83/2003,1-9
Measurements
Höhe x Breite x Tiefe: 293 x 122 x 41,5 cm
Material/Technique
Holz, Gips, bemalt

Classification
Hausaltäre

Event
Herstellung
(where)
Herstellungsort: Burladingen, Schwäbische Alb, Deutschland
(when)
1920er Jahre
Event
Aktivität
(who)
Heinzelmann (Familie) (Auftraggeber)

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fronleichnam-Altar

Associated

  • Heinzelmann (Familie) (Auftraggeber)

Time of origin

  • 1920er Jahre

Other Objects (12)