Archivale

Besetzung der zweiten evangelischen Pfarrstelle in Waldenburg

Enthält u. a.: Nomination von Ernst Bruckmann, zuvor Pfarrverweser in Bächlingen, 1829; Versetzung Bruckmanns nach Wüstenrot, 1836; Nomination von L. Friedrich Wolff, zuvor Vikar in Pflummern, 1842; Versetzung des Stadtpfarrers Wolff nach Altenmünster, 1851; Nomination von Herrmann Halm, zuvor Pfarrgehilfe in Weilimdorf, 1851; Nomination von Gustav Göller, 1861.
Darin: Auszug aus einem Erlaß des Kirchen- und Schulministeriums von 1851.
Bem.: 1 Fasz. (5 Unterfasz.: Qu.(10-14, 1-8, 1-9, 1-18, u.a.)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 215 Bü 1660
Alt-/Vorsignatur
XV G 118a
Kasten V Fach 209 Fasz.12

Umfang
1 Fasz. (5 Unterfasz.)
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Domänenkanzlei >> 7. Patronatswesen >> 7.2. Einzelne Orte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 215 Domänenkanzlei

Laufzeit
1829-1861

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1829-1861

Ähnliche Objekte (12)