Universal Friedens Instrument, so zwischen Ihrer Königl: Mayst: zu Pohlen, hohen Bundtsgenossen Als dero Röm: Käis. Mayst: und Churf: Durchl: zu Brandenburg, [et]c. Mit dem Schwedischen König getroffen worden, den 3. May 1660.
- Alternative title
-
Universalfriedensinstrument königlichen Majestät Polen Bundesgenossen römischen kaiserlichen kurfürstlichen Durchlaucht Mai
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Eur. 405,25
- VD17
-
VD17 12:198842H
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
10 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Nur Kopftitel. - Erscheinungsjahr der Datierung entnommen
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[S.l.]
- (when)
-
1660
- Contributor
-
Jan Kazimierz II. (Polen, König)
Karl X. Gustav (Schweden, König)
Polen
Schweden
Heiliges Römisches Reich
Brandenburg
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10893639-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:36 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Jan Kazimierz II. (Polen, König)
- Karl X. Gustav (Schweden, König)
- Polen
- Schweden
- Heiliges Römisches Reich
- Brandenburg
Time of origin
- 1660
Other Objects (12)

Die Gerechte Rettung seines Rechtens/ und die höchste Gerechtigkeit derer Waffen/ an Seiten Ihro Kön. Maj. in Pohlen/ Nach der Pflicht oder Verbündligkeit der Pactorum Conventorum, auch der Republiqu geleisteten Juraments/ wider Den Durchlauchtigsten König und die Cron Schweden : wegen des so offt gebrochenen ewigen Friedens/ verletzter Olivischen Verträge/ wie auch der neulichsten Offension und Exagitation oder Herumtreibung Des Durchlauchtigsten Königes in Dännemarck und Norwegen/ Des ewigen Bunds-Genossen des Königreichs Pohlen/ und Dero Königl. Kriegs-Völcker Anfeindung wird durch dieses (aus dem Lateinischen übersetztes) Manifest vorgestellet

Die Gerechte Rettung seines Rechtens/ und die höchste Gerechtigkeit derer Waffen/ an Seiten Ihro Kön. Maj. in Pohlen/ Nach der Pflicht oder Verbündligkeit der Pactorum Conventorum, auch der Republiqu geleisteten Juraments/ wider Den Durchlauchtigsten König und die Cron Schweden : wegen des so offt gebrochenen ewigen Friedens/ verletzter Olivischen Verträge/ wie auch der neulichsten Offension und Exagitation oder Herumtreibung Des Durchlauchtigsten Königes in Dännemarck und Norwegen/ Des ewigen Bunds-Genossen des Königreichs Pohlen/ und Dero Königl. Kriegs-Völcker Anfeindung wird durch dieses (aus dem Lateinischen übersetztes) Manifest vorgestellet

Die Zwischen Ihr Königl. Majest. Carolo XII. von Schweden, So dann Ihro Königl. Majestät Stanislao I. von Pohlen einer, Und Ihro Königl. Majestät Augusto, anderer Seits, errichtete und ratificirte Friedens-Puncta, : Nach dem Lateinischen Original ins Teutsche übersetzet. Die Fünffte Extraordinaire Beylage. Anno 1706. den 14./24. Septembris.
